{"id":526006,"date":"2024-11-05T15:27:06","date_gmt":"2024-11-05T15:27:06","guid":{"rendered":"https:\/\/pdfstandards.shop\/product\/uncategorized\/din-en-12285-3\/"},"modified":"2024-11-05T15:27:06","modified_gmt":"2024-11-05T15:27:06","slug":"din-en-12285-3","status":"publish","type":"product","link":"https:\/\/pdfstandards.shop\/product\/publishers\/din\/din-en-12285-3\/","title":{"rendered":"DIN EN 12285-3"},"content":{"rendered":"
Diese Europ\u00e4ische Norm legt die Produkteigenschaften sowie Pr\u00fcf-\/Bewertungsverfahren f\u00fcr werksgefertigte zylindrische, liegende, einwandige (Typ S) und doppelwandige (Typ D) Stahltanks zur unterirdischen Lagerung von (brennbaren und nichtbrennbaren) wassergef\u00e4hrdenden Fl\u00fcssigkeiten, die speziell f\u00fcr die Lagerung und\/oder Bereitstellung von Brennstoff f\u00fcr Heiz-\/K\u00fchlsysteme von Geb\u00e4uden und von hei\u00dfem oder kaltem Wasser, das nicht f\u00fcr den Konsum durch Menschen gedacht ist, verwendet werden, bei normalen Umgebungstemperaturbedingungen (-20 \u00b0C bis +50 \u00b0C) mit folgenden Anwendungsgrenzen fest: – Nenndurchmesser von 800 mm bis 3000 mm; und – maximale Gesamtl\u00e4nge bis zum 6-fachen des Nenndurchmessers; und – f\u00fcr Fl\u00fcssigkeiten mit einer maximalen Dichte von 1,1 kg\/l; und – Betriebsdruck (Po) von maximal 150 kPa (1,5 bar) (abs.) und minimal -5 kPa (-50 mbar); und – f\u00fcr doppelwandige Tanks mit einem Vakuum-Leckanzeigesystem, bei denen die kinematische Viskosit\u00e4t des Lagermediums 5 \u00d7 10-3 m2 s-1 nicht \u00fcbersteigt. Tanks, die nach der vorliegenden Norm ausgelegt wurden, erm\u00f6glichen eine Erddeckung von bis zu 1,5 m. Wenn eine Verkehrsbelastung auf der Oberfl\u00e4che oder eine gr\u00f6\u00dfere Erddeckung vorliegen, ist eine Berechnung erforderlich. Diese Norm ist weder f\u00fcr in Industrieprozessen oder Tankstellen installierte Tanks noch f\u00fcr Lasten und spezielle Ma\u00dfnahmen anwendbar, wie sie in erdbebengef\u00e4hrdeten Gebieten notwendig sein k\u00f6nnen. Hilfestellung bei der Aufstellung der Tanks wird in Anhang A gegeben, der keine speziellen Ma\u00dfnahmen enth\u00e4lt, die f\u00fcr \u00dcberschwemmungsgebiete notwendig sein k\u00f6nnen.*Inhaltsverzeichnis<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Werksgefertigte Tanks aus Stahl – Teil 3: Liegende, zylindrische ein- und doppelwandige Tanks zur unterirdischen Lagerung von brennbaren und nichtbrennbaren wassergef\u00e4hrdenden Fl\u00fcssigkeiten, die f\u00fcr das Heizen und K\u00fchlen von Geb\u00e4uden vorgesehen sind<\/b><\/p>\n\n\n
\n Published By<\/td>\n Publication Date<\/td>\n Number of Pages<\/td>\n<\/tr>\n \n DIN<\/b><\/a><\/td>\n 2019-06<\/td>\n 37<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n","protected":false},"featured_media":526021,"template":"","meta":{"rank_math_lock_modified_date":false,"ep_exclude_from_search":false},"product_cat":[246,336,2635],"product_tag":[],"class_list":{"0":"post-526006","1":"product","2":"type-product","3":"status-publish","4":"has-post-thumbnail","6":"product_cat-13-300","7":"product_cat-23-020-10","8":"product_cat-din","10":"first","11":"instock","12":"sold-individually","13":"shipping-taxable","14":"purchasable","15":"product-type-simple"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product\/526006","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product"}],"about":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/types\/product"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/media\/526021"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=526006"}],"wp:term":[{"taxonomy":"product_cat","embeddable":true,"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product_cat?post=526006"},{"taxonomy":"product_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product_tag?post=526006"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}